20220502-08

Hallo an Alle,

wir suchen einen neuen Getränkewart bzw. Getränkewartin, nachdem Bernd Stapper diese Aufgabe abgegeben hat.

Die Getränke werden nach Bestellung zwar angeliefert, aber es muss eben jemand vorher bestellen und auch das Leergut bereitstellen.

Interessenten melden sich bitte beim Vorstand.

Hallo an Alle,
es liegen insgesamt 5 Bäume in der Oker, die in diesen Fällen auch die Durchfahrt blockieren und durch die steilen Ufer sowie die recht hohe Fließgeschwindigkeit eine nicht unerhebliche Gefahr darstellen (Kenterung / Verklemmen / Verhängen).
Ein Baum liegt ca. 600m vor dem Ölper Wehr, die anderen Bäume liegen kurz vor und auf Höhe Veltenhof.

Bitte passt hier beim Paddeln ganz besonders auf!

 

Hallo an Alle,

nach langer Wartezeit ist das Buch "100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker - 1920-2020: Braunschweiger Kanu-Club in Stadt und Gesellschaft" endlich fertig.

Am Samstagnachmittag, den 22.04.2023, wurde das Buch nach der Gemeinschaftsfahrt von Börßum zum BKC offiziell vom Verein vorgestellt und anschließend auch verkauft.

Wir hatten das Buch bereits seit Monaten vorbestellt und selbstverständlich umgehend ein Exemplar für uns und Euch erworben, welches Ihr ab dieser Woche im Bootshaus zur Ansicht (und nicht zum Mitnehmen!!!) finden könnt.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Blättern, Stöbern und Schmökern,

Euer Vorstand

Am Petriwehr läuft z. Z. eine Fischzählung, die Aufschluss geben soll, wie stark der neue Fisch-Kanu-Pass von den Fischen angenommen wird. Hierzu sind am Eingang der Bootsgasse Fangeinrichtungen montiert worden, die eine Durchfahrt verhindern. Diese Aktion wurde bereits schon einmal im Winter durchgeführt und nun wieder. Das Ende der Aktion ist für Anfang Juni terminiert. Diese Zählung fordert das LAVES, der wesentliche Zuschussgeber beim Bau des Fisch-Kanu-Passes.

Die Folge ist, wir müssen umtragen, können aber als geübte Kanuten flussabwärts auch direkt dahinter wieder einsetzen. Deutlich schwieriger ist die Situation für Mannschaftsboote. Die sind dafür zu groß. Nimmt man sie heraus, ist seitlich zu wenig Platz zum Tragen des Bootes.

Wer also das Petriwehr mit Mannschaftsbooten überwinden will, sollte einen passenden Bootswagen dabei haben!

Bitte beachten!

Derzeit finden Arbeiten zur Biotopverbesserung (Einbau Kiesbänke und Gewässerlenkung etc.) im Bereich südlich des Anlegers an der Okerbrücke Didderse statt. Alle Wassersportler werden eindringlich darum gebeten, die neu angelegten Bereiche nicht zu betreten/dort anzulanden!

Seite 1 von 2

Nächste Termine:

Montagspaddler
Wanderpaddeln
05 Juni 2023; 18:00 Uhr

SUP-Fahrer
SUP
05 Juni 2023; 18:30 Uhr

Kanu AG HvF
Kanujugend
06 Juni 2023; 14:30 Uhr

Leistungssport
Slalom
06 Juni 2023; 17:30 Uhr

Kanu AG Wilhelm Bracke Gesamtschule
Kanujugend
07 Juni 2023; 16:00 Uhr

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserem Internetauftritt. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Webseite, während andere uns helfen, diese Webseite und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (z.B. die Kontaktformulare) zur Verfügung stehen.